Sehenswürdigkeiten & Museen
Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten & Museen in den Niederlande.
BeschreibungAufregend, überraschend und wundervoll restauriert: Das ist Fort Pannerden. Das Fort der Nieuwe Hollandse Waterlinie (Holländische Wasserlinie) befindet sich versteckt im Boden, ist aber dennoch fünf Stockwerke hoch bzw. tief. Vom Dach aus bietet sich einem eine spektakuläre Aussicht.
Besuchen Sie Fort Pannerden inmitten der niederländischen Flusslandschaft und widerstehen Sie Wasser, Erde, Luft und Feuer. Schon seit 150 Jahren kämpft das Fort mit diesen Elementen.
BeschreibungIn der ur-holländischen Flusslandschaft, in der die Flüsse Maas und Waal zusammenfließen, ließ Ritter Dirc Loef van Horne im Jahr 1358 sein Schloss errichten. Als Teil der Neuen Holländischen Waterlinie gehört Loevestein seit 2021 zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Schloss, der Vorburg und dem Soldatendorf können Jung und Alt jede Menge erleben. Man startet in den Tag mit einem leckeren Imbiss in der Taverne und kann anschließend die Festung und das Schloss erkunden.
BeschreibungWenn Sie die Burgruine in Valkenburg aan de Geul, in Limburg besuchen, mit einer Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, wird das reiche Mittelalter wieder Wirklichkeit! Die Reste der einst so imposanten Burg, der einzigen Höhenburg der Niederlande, türmen sich immer noch hoch über der gemütlichen Festungsstadt Valkenburg auf. Die Burgruine ist vom ganzen Stadtgebiet aus zu sehen, und vor allem abends, wenn sie beleuchtet ist...
BeschreibungLIMBURGER MUSEUM IN VENLO, HOLLAND
Alle Vorurteile, dass ein Museum langweilig, verstaubt, bedrückend und unangenehm ist, sind überholt. Im Limburger Museum erlebst du eine spannende und interaktive Entdeckungsreise durch die Zeit. Du betrittst das Leben von Schlossbewohnern, du erlebst die Welt von Menschen der Vorzeit, du entdeckst das Mysterium eines mittelalterlichen Kellers und schaust einem Römer direkt in die Augen.
BeschreibungDas Hünengrabzentrum in Holland bringt Ihnen den Urmensch näher!
Im erneuerten Hünengrabzentrum in der niederländischen Provinz Drenthe versetzen Sie sich selbst zurück in prähistorische Zeiten, in denen Ihre frühesten Vorfahren lebten. Nur einen Steinwurf vom größten Hünengrab der Niederlande entfernt erwarten Sie uralte Geschichten, die Sie interaktiv mit den Hünengraberbauern in Kontakt bringen. Und wenn Sie sich zudem für das Leben der Hünengraberbauer interessieren.
BeschreibungDie Niederlande sind für ihre Tulpen, den Käse und ihre Holzschuhe (die Klompen) bekannt. Die größte Holzschuh-Sammlung der Welt befindet sich im Internationales Holzschuhmuseum, in Eelde, in der niederländischen Provinz Drenthe, wo Holzschuhe zum Leben erwachen.
Die Sammlung des Internationalen Klompenmuseums in Holland umfasst über 2.800 Paar Holzschuhe und anderes Schuhwerk mit Holzsohle aus über 40 Ländern.
BeschreibungDie Hexenwaage (niederländisch: Heksenwaag) in der niederländischen Stadt Oudewater ist ein einmaliges Museum zum Thema Hexenverfolgung. Im Museum De Heksenwaag erwacht die Geschichte der Hexenverfolgung des 16. und 17. Jahrhunderts zu neuem Leben. Wann wurde man der Hexerei beschuldigt und was passierte dann mit einem? Und was ist ein Hexensabbat?
Oudewater ist eine schöne, historische niederländische Stadt, gut und einfach erreichbar zwischen Gouda und Utrecht.
BeschreibungMuseum Het Hannemahuis – Ein abwechslungsreicher Ausflug in die niederländische Provinz Friesland
Wer in der niederländischen Provinz Friesland unterwegs ist, sollte dem Museum Het Hannemahuis einen Besuch abstatten. Dieses Museum ist ein schönes Ausflugsziel in der niederländischen Provinz Friesland – sowohl für Jung als auch Alt.
BeschreibungEine Burg wie sie im Buche steht – und direkt ins Mittelalter (ent)führt
Schloss Ammersoyen in Holland ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Schlösser der Niederlande. Wer das rund 1300 erbaute Schloss besucht, braucht nur wenig Fantasie, um sich in das Mittelalter zurückzuversetzen.









